Wordpress Themes Nischenseiten

Lektion 07: Das perfekte WordPress Theme für Nischenseiten

In Lektion 6 haben wir WordPress installiert und erste Anpassungen im Backend vorgenommen. Jetzt benötigen wir das richtige Frontend für unsere Nischenseite. Ein WordPress Theme! In diesem Artikel erfährst Du, worauf Du achten musst, wo Du die Themes bekommst und wie Du das Theme installierst. Falls Du das gleiche Theme wie ich nutzen möchtest, erfährst Du in den nächsten Artikeln, wie ich es einsetze und anpasse.

Weiterlesen

Wordpress installieren

Lektion 06: Wie Du WordPress installierst und einrichtest.

In Lektion 5 habe ich meinen Alfahosting Webhoster für WordPress vorbereitet. Jetzt installieren wir WordPress und nehmen die Grundeinstellungen im Backend vor.  Alfahosting* oder andere wie All-Inkl* bietet die sogenannte 1-Klick-Software-Installation an. Ein Klick ist übertrieben, mehr als sechs sind es aber wirklich nicht. Es ist auch möglich, WordPress über den FTP Zugang zu installieren. Unten erfährst Du, wie das geht.

Weiterlesen

Wordpress SEO Plugins

WordPress SEO Plugins für Nischenseiten

Relevante Seitenbesucher automatisch und dass ohne Werbekosten? Klingt sehr verlockend und ist keineswegs unmöglich. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigst du jedoch starkes SEO. Bei starkem SEO und hohen Rankings in Google denken viele automatisch an das CMS WordPress. Nicht umsonst ist dieses die go-to Plattform für Blogger und Nischenseiten. Ist WordPress also von Grund auf SEO optimiert? Leider nein, WordPress allein ist weder besser noch schlechter für SEO wie andere CMS.

Die gute Nachricht; WordPress macht SEO Optimierung sehr einfach, mit ein paar Plugins legst du die Basis für hohe Rankings auf Google und Co. Auch bei WordPress Plugins gilt die Redewendung „weniger ist mehr“, daher solltest du deine Auswahl gut überdenken und nur wirklich relevante Plugins nutzen.

Weiterlesen

kostenlose Content Management Systeme

WordPress, Joomla und Co. – fünf kostenlose Content-Management-Systeme kurz vorgestellt

Content-Management-Systeme sind heute das Mittel der Wahl, um Webseiten einzurichten und zu verwalten. Sie sind flexibler als Homepage-Baukästen und im Gegensatz zu speziellen Webanwendungen universell einsetzbar. Das bekannteste CMS ist WordPress. Jeder, der sich mit dem Webdesign beschäftigt, hat diesen Namen schon gehört. Doch es muss nicht immer WordPress sein. Mehrere Hundert CM-Systeme tummeln sich auf dem Markt und kommen für unterschiedliche Zwecke zum Einsatz. Sehen wir uns die fünf wichtigsten kostenlosen und quelloffenen Systeme kurz an.

Weiterlesen

Anzeigenverwaltung und Optimierung

Lektion 19: Anzeigenverwaltung und -Optimierung auf Nischenseiten

Hallo, mein Name ist Joachim und ich betreibe mehrere erfolgreiche Nischenseiten im Themenfeld Reisen. Außerdem helfe ich anderen Webmastern im Support des Anzeigenplugins Advanced Ads. In diesem Gastbeitrag beschäftige ich mich mit Anzeigenoptimierung für Affiliates und den Einsatz dieses Plugins auf Nischenseiten.

Weiterlesen

Divi oder Monstroid2

Divi und Monstroid2 im Vergleich

Heute möchte ich dir zwei beliebte WordPress Themes vorstellen. Dies sind Divi* von Elegant Themes und Monstroid2* von Zemez. Bei beiden Themes handelt es sich um Mehrzwecklösungen, die dir die leistungsstärksten Designsets, Kits für Benutzeroberflächen und unvergleichliche Funktionen bieten. Aber welches Theme passt den wirklich zu dir?

Weiterlesen

Nischenseiten Tools

Tools für Nischenseiten: planen, erstellen und optimieren!

Um effizient und fokussiert arbeiten zu können, verwende ich eine Menge online Tools & Dienste, sowie einige offline Programme. Diese Helfen mir Nischenseiten zu planen, zu erstellen, zu optimieren und zu überwachen. Ich bin mir sicher das einige dieser Tools dir helfen werden, um bei deinem Projekt voranzukommen. Wenn Du andere coole Helfer verwendest, schreib mir bitte in den Kommentaren Deine Meinung. Danke!

Weiterlesen

EAPI Logo

EAPI – das kostenlose Amazon Plugin für WordPress

Hallo, mein Name ist Jens. In diesem Gastbeitrag möchte ich die Gelegenheit nutzen mein WordPress-Plugin Easy Amazon Product Information (EAPI) vorzustellen. Das Plugin unterstützt euch dabei, Produkt-Informationen von Amazon elegant in WordPress zu integrierenEAPI eignet sich perfekt für den Einsatz auf Nischenseiten, da es viel Arbeit erleichtert und zudem individuell an die eigenen Anforderungen angepasst werden kann. Das Plugin ist kostenlos und kann über das WordPress Plugin-Verzeichnis heruntergeladen werden.

Weiterlesen