Nischenseiten sind nicht erst seit einigen Monaten beliebt. Doch der Hype um sie ist gerade in den letzten beiden Jahren entbrannt. Jeder möchte ein Stück vom Kuchen abhaben und sich ein kleines lukratives Online Business nebenbei aufbauen.
Content Marketing
Lektion 18: Conversion Optimierung mit Vergleichstabellen – mehr Klicks und mehr Verkäufe
Vorweg eine These: Textwüsten sind langweilig und unübersichtlich. Nicht in jedem Fall, aber die meisten würden uneingeschränkt zustimmen, wenn ich diese These auf die Informationsbeschaffung im Kaufentscheidungsprozess beziehe. Je strukturierter und deutlicher die Informationen aufbereitet sind, umso besser kann das Gehirn eine größere Menge an Informationen verarbeiten. Ausschweifende Texte können daher kontraproduktiv sein.
Nicht zuletzt wegen ihrer Übersichtlichkeit sind Tabellen die erfolgreichste Präsentationsform im Affiliate-Marketing. Eine tabellarische Darstellung schafft auf horizontaler und vertikaler Ebene eine optimale Vergleichbarkeit. So lassen sich komprimiert alle wichtigen Informationen auf einen Blick sichtbaren Bereich der Webseite unterbringen. Das wirkt sich positiv auf die User Experience und die Klickrate von Conversion-Links aus.
Content Strategie für Nischenseiten: Basics für bessere Rankings
Die Entwicklung einer Content Strategie für deine Nischenseite ist eine der herausforderndsten Aufgaben, denen sich ein Online-Unternehmer stellen muss. Wenn Du es jedoch schaffst, die Leistungsfähigkeit von Inhalten zu nutzen, wird dies definitiv zu deinem effektivsten Marketinginstrument und steigert deine Gewinne erheblich.
Meme: Was sind Memes und wie erstelle ich sie?
Ob auf Social Media, Google oder anderen Portalen: Sie haben die Internetwelt längst erobert. In Bildform vermitteln sie ernste, lustige oder informierende Botschaften – die Hauptsache ist, dass die Message beim Adressaten ankommt. Memes sind seit Jahren ein gern genutztes Mittel, um virale Inhalte anschaulich zu verbreiten. Was aber sind Memes eigentlich und wie werden sie erstellt? Auf beide Fragen gibt es simple Antworten.
Professionelle Autorensoftware für deine eBooks, Bücher und Blogartikel
Letzte Woche habe ich euch eine Handvoll kostenloser Programme vorgestellt. Mit diesen lassen sich bereits sehr gute eBooks erstellen. Jedoch bieten viele kostenpflichtige Programme gerade für Vielschreibern von extrem umfangreichen Büchern große Vorteile. Sei es in der Verwaltung, Formatierung, Rechtschreib- und Grammatikprüfung oder der anschließenden Konvertierung in das gewünschte Format. Einige dieser Programme bieten kostenlose Testversionen an.
Wie du deine Webseiten übersetzen lassen kannst!
Du hast deine Nischenseite erfolgreich aufgebaut und sie zum Laufen gebracht – Glückwunsch! Dann weißt du spätestens jetzt, wie viel Aufwand und Recherchearbeit darin steckt. Doch wäre es nicht großartig, deinen Kundenstamm um internationale Käufer/innen zu erweitern, indem du auch internationalen Versand anbietest? Dazu solltest du allerdings deine Webseite übersetzen lassen, denn Onlinebestellungen in der eigenen Muttersprache wirken von Vornherein bereits seriöser.
WordPress Plugins für Nischenseiten: Kostenlose & Premium Plugins
Der große Vorteil von WordPress sind die tausenden Plugins mit denen Du deine Nischenseite mit wichtigen Funktionen erweitern kannst. Die Besten habe ich hier für dich gelistet. Dabei sind über 130 Plugins zusammen gekommen. Welche Plugins setzt Du auf Nischenseiten ein? Schreib mir deine Plugins in die Kommentare!
Kostenlose Software mit der Du ein eBook schreiben kannst!
Du hast deine Idee für ein eBook bereits im Kopf? Du möchtest endlich anfangen zu schreiben? Dann hast Du jetzt die Qual der Wahl zwischen ganz unterschiedlicher Software um ein eBook zu schreiben. Neben den bekannten Standard Programmen wie Microsoft Word, OpenOffice oder Pages für den Mac, haben sich auch jede Menge Spezial Programme zum eBook schreiben auf dem Markt positioniert. Über diese werde ich im nächsten Artikel berichten. Um es gleich vorneweg zu sagen: Eine kostenlose Software reicht völlig aus. Ich schreibe meine eBooks mit OpenOffice. Wie ich das genau mache, werde ich in den nächsten Artikeln noch genauer erklären.
Lektion 14: Wie Du den richtigen Content für deine Nischenseite erstellst!
Qualitativ hochwertige Inhalte, Mehrwert liefern. Das sind erst mal nur Worthülsen. In diesem Artikel erfährst Du wie gute Inhalte aussehen. Wie Du an die Ideen kommst. Und ob Du deine Inhalte selber schreiben oder die Arbeit abgeben solltest.
Lektion 15: Wie Du deine Nischenseite OnPage auf ein Maximum optimierst
Wie Du den richtigen Content für deine Nischenseite erstellst, habe ich dir in Lektion 14 erklärt. In diesem Artikel soll es um die Optimierung deiner Inhalte gehen. Bei der OnPage Optimierung gibt es viele Hebel, die deine Besucher und die Suchmaschine glücklich machen. Beides muss Hand in Hand gehen und darf sich nicht ausschließen. Wenn Du die Basics verinnerlicht und ein paar mal angewendet hast, wirst Du nicht mehr darüber nachdenken. Du kannst die geilsten Inhalte haben, wenn Du OnPage an einigen Punkten fehler fabrizierst, wird deine Nischenseite nicht erfolgreich werden. Ach ja, OnPage ist meiner Meinung nach viel bequemer als die OffPage Optimierung. Du hast die volle Kontrolle über dein Handeln und bist nicht von externen Faktoren abhängig.