Social Media Marketing

5 Schlüsselkompetenzen, die jeder erfolgreiche Social Media Marketing Manager haben sollte

Als Social Media Marketing Manager trägst du eine enorme Verantwortung, denn du bist maßgeblich dafür verantwortlich, die Online-Präsenz eines Unternehmens zu gestalten und zu pflegen. Du bist der Architekt hinter den erfolgreichen Social Media Strategien, die die Marke bekannt machen, Kunden binden und den Umsatz steigern sollen.

Weiterlesen

Einkaufserlebnis im Internet

Was macht ein gutes Einkaufserlebnis im Internet aus?

Das Shoppen im Internet gehört heutzutage einfach mit dazu, da es selbstverständlich für die meisten Menschen geworden ist. Auch den letzten Zweiflern dürfte klar sein, dass sich im Internet Waren hervorragend (vielleicht zum Teil sogar besser) verkaufen lassen. Es ist auch davon auszugehen, dass die Zahl der Onlineshops weiter zunimmt. Für manche Konsumenten ist das sicherlich erfreulich, da das Einkaufen im Netz einige Vorteile mit sich bringt, wenn der gewählte Shop sich entsprechend gut präsentiert. Aber nicht jeder Shop funktioniert so gut, dass es für den Kunden ein schönes Kauferlebnis gibt und manche Onlineshop-Betreiber machen keine ausreichenden Umsätze oder kämpfen noch mit anderen Problemen.

Weiterlesen

Human Resources Marketing

Personalmarketing für moderne Unternehmen

In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen von großer Bedeutung, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Personalmarketing und welche Maßnahmen können Unternehmen ergreifen, um erfolgreich im Wettbewerb um die besten Talente zu bestehen?

Weiterlesen

kostenlose Backlinks

Wie gut sind kostenlose Backlinks wirklich?

Die schönsten und besten Inhalte und Produkte im Internet können untergehen, wenn die Suchmaschinenoptimierung nicht clever angegangen wird. Viele Unternehmer und Website-Betreiber wollen sich gerne darauf verlassen, dass gute Inhalte auch automatisch zu einem guten Suchmaschinenranking führen.

Weiterlesen

Rücksendungen im Online-Handel

Rücksendungen im Online-Handel – das sollten Händler wissen

Online-Shopping befindet sich seit Jahren auf dem aufsteigenden Ast. Für die Verbraucher ist es praktisch und bequem, Dinge für den alltäglichen Bedarf und besondere Einzelstücke von zu Hause aus bestellen zu können und an der Haustür beliefert zu werden. Doch gibt es einen entscheidenden Nachteil im Online-Handel. Denn die Kunden können die Waren vor dem Kauf nicht durch Anschauen und Anfassen prüfen. Daher gelten im Onlinehandel andere Regelungen als im stationären Handel bezüglich der Warenrückgabe. Im Fokus steht dabei vor allem das Widerrufsrecht.

Weiterlesen

Content-Marketing

Wie man mit Content-Marketing SEO und SEA optimiert

Content-Marketing ist ein wichtiger Bestandteil jeder erfolgreichen digitalen Marketingstrategie. Es geht darum, relevante und ansprechende Inhalte zu erstellen und zu teilen, die Ihr Publikum ansprechen. Aber wussten Sie, dass Content-Marketing auch dazu beitragen kann, Ihre SEO- und SEA-Performance zu verbessern? Durch die Integration von Keywords, internen Links und relevanten Inhalten können Sie nicht nur Ihre organische Suche verbessern, sondern auch Ihre Paid-Search-Kampagnen optimieren.

In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Ihre Content-Marketing-Strategie optimieren können, um gleichzeitig Ihre SEO- und SEA-Performance zu verbessern. Wir werden empfohlene Vorgehensweisen besprechen und Ihnen wertvolle Tipps geben, die Ihnen helfen, Ihre digitale Präsenz zu optimieren.

Weiterlesen

Offpage vs. Onpage Optimierung

Offpage vs. Onpage Optimierung: Was ist wichtiger?

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ständig im Wandel und alles andere als statisch. Das weiß jeder, der schon länger mit Optimierungen von Inhalten oder ganzen Websites beschäftigt ist. Deshalb kann es auch schwierig sein, allgemeingültige Regeln zu formulieren oder einen wasserdichten Fahrplan für Erfolg zu kreieren.

Weiterlesen