Content-Management-Systeme sind heute das Mittel der Wahl, um Webseiten einzurichten und zu verwalten. Sie sind flexibler als Homepage-Baukästen und im Gegensatz zu speziellen Webanwendungen universell einsetzbar. Das bekannteste CMS ist WordPress. Jeder, der sich mit dem Webdesign beschäftigt, hat diesen Namen schon gehört. Doch es muss nicht immer WordPress sein. Mehrere Hundert CM-Systeme tummeln sich auf dem Markt und kommen für unterschiedliche Zwecke zum Einsatz. Sehen wir uns die fünf wichtigsten kostenlosen und quelloffenen Systeme kurz an.
Blog
Warum Du Pinterest als Traffic Quelle für deine Webseiten nutzen solltest!
Fakt ist: Deswegen… …solltest Du immer nach alternativen Traffic Quellen Ausschau halten und diese versuchen für dich zu nutzen. Es geht dabei nicht nur darum …
Lektion 19: Anzeigenverwaltung und -Optimierung auf Nischenseiten
Hallo, mein Name ist Joachim und ich betreibe mehrere erfolgreiche Nischenseiten im Themenfeld Reisen. Außerdem helfe ich anderen Webmastern im Support des Anzeigenplugins Advanced Ads. In diesem Gastbeitrag beschäftige ich mich mit Anzeigenoptimierung für Affiliates und den Einsatz dieses Plugins auf Nischenseiten.
Themenwechsel und Planung für die nächste Nischenseite
Zuerst muss ich mich entschuldigen, dass es so langsam hier vorangeht, aber neben meinen Hauptberuf und den anderen online Projekten bleibt im Moment nicht immer genügend Zeit übrig. Ich gelobe Besserung! Zur nächsten Nischenseite selbst. Eigentlich wollte ich ja öffentlich und für jeden sichtbar eine Nischenseite über Autoradio mit Bluetooth aufbauen …eigentlich halt. Jedoch bin ich noch einmal in mich gegangen und habe gemerkt, dass mich das Thema jetzt schon einschläfert. Ich könnte das zwar jetzt eisenhart durchziehen, aber warum sollte ich, wenn ich doch auf meiner Ideen Liste noch viel bessere Sachen stehen habe. Ich wechsle also das Thema für die kommende Nischenseite und das lautet, Quadrocopter bzw. Drohnen, die man selber fliegen kann.
Divi und Monstroid2 im Vergleich
Heute möchte ich dir zwei beliebte WordPress Themes vorstellen. Dies sind Divi* von Elegant Themes und Monstroid2* von Zemez. Bei beiden Themes handelt es sich um Mehrzwecklösungen, die dir die leistungsstärksten Designsets, Kits für Benutzeroberflächen und unvergleichliche Funktionen bieten. Aber welches Theme passt den wirklich zu dir?
Lektion 03: Wie Du eine intensive Keyword Recherche für deine Nischenseite durchführst!
Im letzten Artikel haben wir unsere Ideen auf Konkurrenz und Potenzial überprüft. Du hast jetzt dein Hauptkeyword (Idee) gefunden. Jetzt starten wir eine ausführliche Keyword Recherche. Danach strukturieren wir die Keywords und planen die Nischenseite. Ich nehme wieder die Funkklingel als Beispiel für diesen Artikel.
So bekommst Du wirklich gute Texte bei Textbroker & Co.
Wie ich in einem anderen Artikel schon erwähnt habe, kaufe ich hin und wieder Texte bei Textbroker. Ich lager diese Tätigkeit aus, weil mir entweder die Zeit zum Schreiben fehlt oder das nötige Wissen zu einem speziellen Thema. In der Vergangenheit habe ich auch schon andere Content Anbieter getestet, jedoch hat mir Textbroker qualitativ am meisten zugesagt.
Lektion 02: Konkurrenz- und Potenzialanalyse für Nischenseiten
Wenn Du den ersten Teil der Serie gelesen hast, solltest Du jetzt eine lange Liste mit Ideen für Nischenseiten vor dir liegen haben. Jetzt musst Du diese auf Potenzial und Konkurrenz überprüfen. Bevor Du loslegst, stell dir folgende Frage: Möchtest Du eine Portal- oder produktbezogene Nischenseite aufbauen?
Wie Du mit Bestenlisten rausfinden kannst, welche Produkte gekauft werden!
Neben den Bestseller Listen, über die ich gestern geschrieben habe, gibt es auch noch die berühmten Bestenlisten a la Chip.de. Auch diese lassen sich sehr gut heranziehen, wenn man wissen möchte, welche Produkte man auf seiner Nischenseite bewerben kann. Weil was bringt es mir, ein Produkt zu bewerben, das eigentlich nichts taugt und im Vergleich zu anderen im Digitalregal stehen bleibt und einfach nicht gekauft werden möchte. Deswegen ist es nicht schlecht zu wissen, welche Produkte wirklich Top sind. Natürlich sollte man sich aber auch bewusst sein, dass bei diesen Produkten sehr wahrscheinlich die Konkurrenz am höchsten ist. Aber auch hier kann man sich ja spezialisieren. Es ist auch möglich Smartphones zu bewerben die unter 200 € kosten und für Links und Rechtshänder geeignet sind 😉
So findest Du mit Bestsellerlisten deine nächste Idee für eine Nischenseiten
Viele größere Verlage, Zeitungen, Magazine und online Shops veröffentlichen, teilweise sogar live, die Bestseller der am meisten verkauften Produkte. Diese Listen gab es früher eigentlich nur für Bücher, aber mittlerweile bieten auch andere Quellen ihre Bestseller für die verschiedensten Produkte und Dienstleistungen an. Ich hab mal etwas tiefer gegraben und einige gute und vor allem aktuelle Bestsellerlisten ausfindig gemacht. Eigentlich dachte ich das man hierzu noch viel mehr findet. Aber man darf die Bestsellerlisten auch nicht mit den Bestenlisten verwechseln, habe ich gemerkt.